Gesundheit sichtbar machen

Mit medizinischer Thermographie in der Veterinärmedizin

Moderne Thermographie zur stressfreien Früherkennung, Prä-diagnostik und Trainingsoptimierung bei Pferden.

Angebote

Mein Angebote

Mit einem ganzheitlichen Ansatz biete ich moderne und bewährte Methoden zur Diagnostik, Behandlung und Regeneration. Ob zur Früherkennung, Therapieunterstützung oder Leistungsoptimierung – jede Anwendung wird individuell auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes abgestimmt. Lernen Sie meine Angebote kennen:

Thermographie

Die Thermographie ist ein berührungsloses, strahlenfreies Diagnoseverfahren zur frühzeitigen Erkennung körperlicher Veränderungen.
Bereits Wochen vor sichtbaren Symptomen zeigen sich Temperaturabweichungen, die auf Stoffwechselveränderungen hinweisen. Die Methode liefert zuverlässige Hinweise auf Belastungen oder Dysbalancen – ortsunabhängig, stressfrei und beliebig oft anwendbar. Sie eignet sich ideal zur Prävention, Trainingsüberwachung und Unterstützung von Diagnose und Therapie.

Lasertherapie

 "Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation" das bedeutet der Begriff "Laser".
Um natürliche, körpereigene Prozesse anzuregen wird ein sogenannter Low-Level-Laser eingesetzt. Mit verschiedenen Frequenzen und unterschiedlichen Wellenlängen des Lichts, werden Heilungsprozesse in einem Organismus unterstützt. Das Laserlicht einer definierten Wellenlänge stimuliert, auf Zellebene, physiologische Prozesse. Die Stärkung der Zellebene zeigt sich in einer Vitalisierung und Reaktivierung körpereigener Heilabläufe.

Blutegeltherapie

Der Blutegel ist sehr vielseitig einsetzbar, denn sein Speichel besteht aus vielen genialen Wirkstoffen. Sie wirken entzündungshemmend, weiten die Gefäße, entgiften und sind schmerzstillend. Die Blutegeltherapie zählt zu den so genannten Ausleitungsverfahren, bei denen die Ausscheidung eingelagerter Schlacken und anderer Schadstoffe über das Blut forciert wird. Hierdurch wird der gesamte Organismus stark entlastet.

Kinesiotaping

Ursprünglich in Japan entwickelt kam die Methode des Kinestiotapings über den Spitzensport nach Europa. Die zwei Grundprinzipien dieser Technik sind zum einen die Schmerzausschaltung durch Störsignale und zum anderen die Entstauung von Kapillaren und Lymphgefäßen. Durch spezielle Anlagentechniken, mit denen die Tapes auf die Haut bzw. das Fell geklebt werden, werden die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Akupunktur

Akupunktur ist eine bewährte Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird seit über 2000 Jahren eingesetzt. Durch das Setzen feiner Nadeln an bestimmten Punkten wird der Energiefluss (Qi) harmonisiert, Blockaden gelöst und das körperlich-seelische Gleichgewicht gefördert.

Eine moderne Variante ist die Triggerpunkt-Akupunktur: Sie zielt auf schmerzhafte Muskelverhärtungen (Triggerpunkte) ab, die auch in andere Körperregionen ausstrahlen können. Die gezielte Nadelung verbessert die Durchblutung, löst Verspannungen und lindert Schmerzen effektiv.

Seminare

Kursangebot

Grundlagen-Seminar

Es werden die Grundlagen der Infrarotmessung vermittelt

Kursangebot

Sattel-Thermographie-Seminar

Voraussetzung ist ein Grundlagen-Seminar.

Kursangebot

Info-Veranstaltungen

Gern komme ich zu Euch, für eine Info-Veranstaltung

Über Mich

Mein beruflicher Werdegang startete mit einer Ausbildung zur MFA (Fachrichtung Pädiatrie) und einer weiteren Ausbildung zu medizinisch-technischen Assistentin, danach habe ich 15 Jahre in den verschiedensten Bereichen der klinischen (medizinischen) Forschung gearbeitet.
Von Kindesbeinen an, war ich eng mit der Tierwelt verbunden und so haben Pferde und Hunde immer eine große Rolle in meinem Leben gespielt.
Daher war es zwangsläufig so, dass mein privates Interesse an Tieren sich mehr und mehr professionalisierte.

Nach zahlreichen Schulungen und Seminaren der Infrarot-Messung in der Medizin, sowohl veterinärmedizinsch als auch humanmedizinisch gründete ich 2010 medithermo.
Seit 2012 doziere ich für die Firmen Roeder MST, Testo und Sensor.

Neben der Thermographie kam nach und nach auch ein therapeutisches Angebot zu meiner Tätigkeit hinzu.

Mein Buch

Infrarot-Thermographie

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Infrarot-Thermographie deutlich weiter entwickelt und findet immer mehr Zuspruch als ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsmanagement bei Pferden.
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und Methoden im Pferdesport. Anhand von Fallbeispielen wird dargestellt, welche Möglichkeiten die Infrarot-Thermographie als sinnvolle Ergänzung im Pferdesport bietet.
Sie ist eine unkomplizierte und stressfreie Anwendung, die zur Prophylaxe, Diagnosefindung, Therapie- und Trainings-überwachung einsetzbar ist.

News

Kontakt

Sie haben Fragen zur Infrarot-Thermographie oder möchten einen Termin vereinbaren?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!  

Nutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben Sie mir direkt per E-Mail. Gerne bespreche ich individuell, wie ich Sie und Ihr Pferd unterstützen kann.